Am Donnerstag den 11.07.2024 fand in der Aula der Fünf Täler Schule in Calmbach die feierliche Abschlussfeier des Hauptschuljahrgangs 2024 statt.
Unter dem Motto „Das Spiel des Lebens“ versammelten sich die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, um den erfolgreichen
Abschluss der Schulzeit zu feiern.
Die Feier begann mit dem Einlauf der Absolventinnen und Absolventen und einer herzlichen Begrüßung durch die Moderatorinnen Chaimaa Hamid
und Vanessa Juranek sowie dem Rektor Guido Störk.
In seiner Rede hob der Schulleiter die Vielfalt der Absolventinnen und Absolventen hervor, die aus insgesamt elf Herkunftsländern kommen und von
denen 30% in verschiedene Ausbildungen, 65% weiter in die Schule gehen und einer das spannende Spiel des Lebens in einem FSJ weiter spielt.
Mit den Worten des Rappers Kontra K „Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen“, lobte Marco Gauger, der
Bürgermeister der Gemeinde Bad Wildbad, die Arbeit der Schülerinnen und Schüler.
Im Anschluss daran sorgten die verschiedenen Programmpunkte der beiden Klassen mit einem Bilderquiz, Bildershows und einer Gesangseinlage für
emotionale Momente. Es wurden Fotos und Videos aus den letzten Jahren gezeigt, die die gemeinsamen Erlebnisse und Highlights der Schulzeit zeigten.
Es folgten die kreativen und unterhaltsamen Reden der Klassenlehrerin Frau Oelke und des Klassenlehrers Herr Helmus. Auch die Klassensprecher
übernahmen das Wort und betonten dabei das starke Gemeinschaftsgefühl der beiden Klassen.
Der Höhepunkt des Abends war die Zeugnisübergabe durch Guido Störk mit anschließender Preisverleihung.
Für besonders gute Leistungen erhielten folgende Schülerinnen und Schüler ein Lob (Samira Rossel, Chaimaa Hamid, Roxan Naif Murad, Lukas
Weißenborn, Tim Schuhmann, Isabell Ernst, Natalia Szewczyk, Emilia Slugocki und Patricia Omerovic) und einen Preis (Vanessa Juranek und Aivaras
Paskauskas) der Schule.
Anschließend überreichte Höfnes Bürgermeister Heiko Stieringer den Geschichtspreis der Gemeinde Höfen an Aivaras Paskauskas, Silke Kappel,
Vorsitzendedes Fördervereins der Fünf-Täler-Schule, den AES-Preis an Chaimaa Hamid und Samira Rossel, Frau Bahls den Mathe-Preis im Namen
der Firma Medentika GmbH Calw und Michael Werner, Personalleiter der Firma Schneeberger GmbH Höfen, den Technik-Preis. Beide Preise gingen
an Myroslav Bolotin. Als beste Absolventin des gesamten Jahrgangs 2023/2024 wurde Vanessa Juranek mit einem Gesamtschnitt von 1,8 mit dem
Helene Wohlfahrt Preis durch den Bürgermeister Marco Gauger geehrt.
Bei einem internationalen Buffet ließen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler den Abend gemeinsam ausklingen.
Text und Fotos: Tina Haas