Am 15.10. und 16.10. fand das Klassensprecherseminar, organisiert von Creative Change, statt. Ziel des Seminars war es, die Klassensprecher und Klassensprecherinnen unserer Schule in ihren Aufgaben und Tätigkeiten zu schulen und sie auf ihre Rolle als Bindeglied zwischen Schülern und Lehrern vorzubereiten.
Das Seminar begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Trainer von Creative Change, die uns in die verschiedenen Themen des Tages einführten. Im ersten Teil des Seminars lernten wir die verschiedenen Schulgremien kennen, wie den Schülervertretungsrat, die Schulkonferenz und andere wichtige Gremien, die eine entscheidende Rolle im Schulalltag spielen. Dies half uns, ein besseres Verständnis für die Strukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb unserer Schule zu entwickeln.
Im Anschluss daran wurden verschiedene Aktionen geplant, die wir als Klassensprecher in unseren Klassen und der Schule umsetzen können. Hierbei lag der Fokus auf der Förderung des Miteinanders und der Verbesserung des Schulklimas. Wir brainstormten Ideen für Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Schüler aktiv einbeziehen könnten, wie beispielsweise ein Schulfest oder regelmäßige Klassengespräche.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Seminars war die Vermittlung der Aufgaben und Tätigkeiten eines Klassensprechers. Wir erfuhren, dass es nicht nur darum geht, die Interessen der Mitschüler zu vertreten, sondern auch darum, als Ansprechpartner zu fungieren, Probleme zu lösen und die Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern zu fördern. Die Trainer gaben uns wertvolle Tipps, wie wir unsere Rolle effektiv ausfüllen können, und ermutigten uns, aktiv auf unsere Mitschüler zuzugehen.
Das Seminar endete mit einer offenen Diskussionsrunde, in der wir unsere Gedanken und Ideen austauschen konnten. Viele von uns fühlten sich inspiriert und motiviert, die erlernten Inhalte in die
Praxis umzusetzen und unsere Klassen aktiv zu unterstützen.
Insgesamt war das Klassensprecherseminar eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur wichtige Informationen und Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch den Zusammenhalt unter den Klassensprechern gestärkt hat. Wir freuen uns darauf, die geplanten Aktionen umzusetzen und unsere Schule aktiv mitzugestalten!