« Zurück

Berlinfahrt der 10er

Am 11.11 am frühen Morgen ging es mit dem I0d und 1Od auf Klassenfahrt nach Berlin. Die Schüler und Lehrer Frau Lutzyk, Herr Bracht, Frau Weigel und Frau

Krawczyk wussten, dass es eine lange

Fahrt sein wird. Wir machten insgesamt 3 Stops, der erste war bei mcdonald, die anderen 2 bei Tankstellen für Leute, die auf Toilette mussten. Doch dank unserem guten Busfahrer Yuri waren wir in 9 Stunden in Berlin, wir haben alle unser

Gepäck rausgeholt und durften aufs Zimmer und unsere Zimmer angucken, manche waren etwas größer, manche eher klein, aber am Ende waren doch alle relativ zufrieden mit ihren Zimmern. Die Lehrkräfte gaben uns Bescheid und sagten, dass wir eine Stunde Pause hätten, bevor wir in die Stadt gehen. Alle waren zwar sehr müde, doch trotz dessen waren alle an der Stadt interessiert und hatten Lust sie anzugucken. Als wir dann in der Stadt waren, sah man viele Geschäfte, dann gingen alle erstmal etwas zum Essen besorgen, manche aßen eher schick, andere wollten dann doch einfach mal einen Döner aus Berlin probieren. Nach diesem anstrengenden Tag durften dann alle endlich ins Bett. Am nächsten Morgen gab es Frühstück, man konnte sich sogar Eistee einschenken. Aber der Tag wurde lang, nach dem Frühstück gingen wir die Mauer besuchen und danach gab es eine Stadtrundfahrt. Wir konnten dort alle wichtigen Gebäude Berlins sehen, aber dann das Highlight des Tages: Der matrix Club. Es waren alle sehr schick angezogen und dann ging es auch schon los, wir liefen 20min zum Club, es war sehr laut und nach einer Weile amüsierten sich die ersten Schüler, viele waren zu anfangs noch schüchtern, aber mit der Zeit fingen dann alle an zu tanzen. Einer Schülerin ging es dann nicht so gut, weshalb Herr Bracht mit zum Hostel musste, und um 0 Uhr war Schluss. Wir gingen alle wieder ins Hostel, doch man konnte hören, dass die Nacht für einige Schüler gerade erst angefangen hat, aber nach einer Weile gingen dann auch alle zu Bett. Dann war am nächsten Tag für unsere Schüler erst spät Frühstück, da alle sehr müde waren, dann nach dem Frühstück gab es erstmal Freizeit, die einige Schüler nutzten um Essen zu gehen, andere waren eher faul und haben sich Essen bestellt. Dann nach der Freizeit ging es in den Bundestag, wo man Politikern zugucken konnte, wie sie diskutieren, und später durften wir den Abgeordneten Klaus Mack treffen, er war sehr nett und offen und beschwerte sich auch ein bisschen über die Politik zur Zeit, dann stellten ein paar Schüler Fragen, die er dann auch beantwortete. Nach dem Gespräch mit Herrn Mack gab es Bilder und wir durften in die Kantine essen.

 

Nach diesem langen Tag ging es dann auch endlich wieder ins Bett.

Am Donnerstag besichtigten wir den Bunker von Hitler, es gab viele Bilder im Bunker und man hatte immer einen Hör-Guide, der einem sagte, was man jetzt genau anguckt, man merkte, dass sich der Donnerstag sehr viel auf Geschichte bezog, da nach der Bunker Tour das Stasi Gefängnis Hohenschönhausen anstand, was auch sehr traurig war. Es waren sehr kleine Kammern wo 20 Personen drin waren. Dann kam der Abreise-Tag. Der Tag startete sehr früh. Wir frühstückten und die Schüler nutzten die Zeit aber auch zum Packen, als dann alle fertig waren mit Packen, fuhren wir los. Der Bus war die ersten 3 Stunden komplett leise, da fast

alle am Schlafen, doch dann gab es eine Vollsperrung. Yuri fuhr schnell auf eine Raststätte, bevor es nicht mehr möglich war, doch dann war anstatt, dass die 1Oner enttäuscht waren, machten wir alle das Beste daraus. Als erstes holten sich Schüler was zu essen, danach haben uns die Lehrkräfte beigebracht zu tanzen, was sehr Spaß gemacht hat und wir spielten Spiele, es war dann doch schön, dass wir warten mussten, da alle die Zeit miteinander genossen. Und als es dann nach knapp 4 Stunden weiter ging, war erstmal Party im Bus. Schüler aus der hintersten Reihe machten Musik an und hatten Spaß, ein paar Lehrkräfte schlossen sich an. Doch als wir dann endlich wieder in Calmbach angekommen waren, ging es dann auch schnell nach Hause.

 

Bericht von Hugo Bätzner

« Zurück

Vertretungspläne

Vertretungspläne als PDF-Dateien runterladen.