selbst denken
Die Klassen 10b und 10c besuchten Workshops zum Thema Nachhaltigkeit im Kupferdächle in Pforzheim
Am Freitag, dem 18.11.16 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c zusammen mit den beiden Klassenlehrern Herr Roth und Frau Extra an verschiedenen Workshops zum Thema Nachhaltigkeit im Jugendzentrum „Kupferdächle“ in Pforzheim teil. Mit dem Dokumentarfilm „Hungerlohn für hippe Mode“ gaben die Sozialarbeiter des Kupferdächles den ca. 100 anwesenden Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen und Klassenstufen eine kurze Einführung in das Thema Nachhaltigkeit am Beispiel der Modeindustrie.
Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler nach eigenen Interessen einen Workshop aussuchen, in dem sie in gemischten Kleingruppen verschiedene Ideen zu dem Thema Nachhaltigkeit kreativ ausgestalten konnten. Zur Auswahl standen die Workshops: Bandprojekt School of Rock, Fotografie, Poetry&kreatives Schreiben, HipHop, Tatoo zeichnen, Theater, Performance und Radio. Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen wurden am Ende des Vormittags auf der Bühne des großen Saals präsentiert, was allen Beteiligten Spaß machte.
Bericht & Fotos: Petra Extra