Aktuelles
Unterricht mal anders
Am Montag, den 11. März, konnten SchülerInnen der Klassen 4a und 4b einen ganzen Vormittag lang ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad unter Beweis stellen. Bevor
Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024“
Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos. Warum haben wir uns dazu
Anmeldung an der FTS für zukünftige Erstklässler
Mittwoch, 13.03.2024 von 7:30 bis 13 Uhr Donnerstag, 14.03.2024 von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr im Sekretariat in der Jahnstr.
Tag der offenen Tür 2024 an der FTS
Am Samstag, den 03.02.2024, war es um 10 Uhr soweit: Der Tag der offenen Tür an der Fünf-Täler-Schule Calmbach. Dabei waren interessierte Eltern und Schüler
Ein kalter Tag im Konzentrationslager
Am 15. und 16. November 2023 gingen die Klassen 9a/b und 10 b/c/d in das Konzentrationslager Struthof-Natzweiler ins Elsass in Frankreich. „Man geht heutzutage dorthin,
Weihnachten im Schuhkarton
Seit vielen Jahren schon beteiligt sich die Fünf-Täler-Schule an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – und so wurden auch in diesem Jahr wieder fleißig Weihnachtspäckchen
Ausflug der Klassen 7A und 7B auf den Sommerberg
Bei den ersten winterlichen Temperaturen in diesem Schuljahr stiegen 28 Schülerinnen und Schüler in die Sommerbergbahn ein. Womit sie nicht rechneten war das Winter Wunderland,
Vorlesetag
Passend zum bundesweiten Vorlesetag, durften die 4. Klässler:innen der FTS auch in diesem Jahr wieder die Kindergärten in Calmbach zum Vorlesen besuchen. Die Klasse 4a
Abschlussfahrt nach Berlin
Am 06.11.23 bis zum 10.11.23 waren die beiden Hauptschulklassen 9A und 9B auf ihrer Abschlussfahrt in Berlin. Am Montag, dem 6.11.23 fuhren die 9ten Klassen
Auf den Spuren der Flößer
Im Rahmen des Projektfensters durften die Klassen 4a und 4b ihren Wohnort besser kennenlernen. Deshalb ging es am Donnerstag und Freitag erst einmal auf Erkundungstour
Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). Ziel
Klassensprecherseminar
Am 12. & 13. Oktober ermöglichte Creative Change unseren Klassensprecherinnen und Klassensprechern sich mit ihrem neuen Amt auseinanderzusetzen. Innerhalb des Workshops lernten sich die TeilnehmerInnen