Aktuelles

Auszeichnung im Fach Französisch
Für besonders gute Leistungen im Fach Französisch erhielten folgende Schülerinnen und Schüler vom Freundeskreis Cogolin am 26.07.2019 eine Auszeichnung: Klassenstufe 6 Julian Tobler, 6e Klassenstufe

Das Jugendbegleiter-Programm bleibt ein Erfolgsmodell im Landkreis Calw
Im Landkreis Calw nehmen 22 Schulen am Programm teil, das sind 35 Prozent aller öffentlichen Schulen im Landkreis. 205 Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter bieten jede Woche

Die „Berufsmesse“ von Achtklässlern für Siebtklässler am 09.07.2019
Bei der Berufsmesse kann man verschiedene Berufe aussuchen, die man machen möchte. Die Auswahl an Praktika, die die 8. Klassen absolviert haben, ist riesig. Man

Französischaustausch in die Bretagne
Vom 20. Mai – 24. Mai machten sich 15 Schüler und Schülerinnen der 7.-9. Klassen gemeinsam mit ihren beiden Französischlehrern Herrn Becker und Frau Cantu

Besuch der Klasse 4b bei der freiwilligen Feuerwehr Calmbach
Zum Abschluss der Einheit Feuer und Feuerwehr im Heimat- und Sachunterricht besuchte die Klasse 4b die freiwillige Feuerwehr Calmbach. Dort wurden die interessierten Schüler vom

Schülerfeedback + Bilder zum Musical „Das geheime Leben der Piraten“ (Aufführungen 5.+8. April 2019)
Es hat mir besonders gut gefallen, dass… … der Chor schön laut gesungen hat und die Schauspieler gut geschauspielt haben. … die Solisten ihren Text

Schüler der Klassen 10b/c gewinnen Preis bei Kunstwettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler, der Klasse 10 b/c nahmen, im Zuge des Kunstunterrichts in diesem Schuljahr an einem Wettbewerb teil. Dabei wurden zwei Werke mit

Auf Spurensuche im Winterwald
Bericht & Fotos: Anita Klein Am Freitag den 14.12.2018 machten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b und 4a auf Spurensuche im verschneiten Wald in

Neuer Abzug im Chemieraum
Brennen Wunderkerzen unter Wasser? Dieses und andere eindrucksvolle Experimente können künftig im neuen Abzug des Chemiesaals in der Höfener Straße durchgeführt werden. Der alte Abzug

Kl. 9c und d mit ihren MUM-Lehrerinnen Petra Extra und Marion Frisch auf Exkursion ins Modemuseum Ludwigsburg
Dezember 2018 ‚Mode als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen‘ – ist Inhalt des Bildungsplans für das Fach Mensch und Umwelt (MUM) an der Realschule. Das Modemuseum von

Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
Am Donnerstag, den 15.11.2018 machten die Klassen 10b und 10c eine Exkursion nach Frankreich in das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Als erstes waren wir in dem Centre

Neue Schülermikroskope an der FTS
Seit diesem Schuljahr hat die Fünf-Täler-Schule neue Mikroskope. Die neuen MOTIC Schülermikroskope kommen nicht nur im Biologieunterricht beim Thema Mikroskopieren (wie z.B. Zwiebelzellen oder die Wasserpest),